In der Welt der Schönheits- und Gesundheitsprodukte nimmt Hyaluronsäure zunehmend einen besonderen Platz ein. Ursprünglich bekannt für ihre Verwendung in Hautpflegeprodukten, hat sie mittlerweile auch als Nahrungsergänzungsmittel an Popularität gewonnen. Wir verraten dir, was genau Hyaluronsäure ist, wie sie im Körper wirkt und warum es sich lohnen kann, sie als Ergänzung einzunehmen.
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure (oder kurz Hyaluron) ist ein natürliches Polysaccharid, das auf natürliche Weise im Geweben unseres Körpers vorkommt, vor allem in der Haut, den Gelenken und dem Bindegewebe. Sie fungiert als Schmiermittel der Gelenke und Feuchtigkeitsspeicher für die Haut. Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser binden, was ihre Rolle als Hydratationswunder erklärt. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure jedoch ab, was zu trockener Haut und Gelenkbeschwerden führen kann.
Hyaluronsäure als Nahrungsergänzung
Während Hyaluronsäure lange Zeit hauptsächlich über kosmetische Produkte oder Injektionen verabreicht wurde, gibt es inzwischen auch Nahrungsergänzungsmittel, die oral eingenommen werden können. Diese Produkte unterstützen eine verbesserte Hautfeuchtigkeit, eine normale Funktion der Gelenke und einen Anti-Aging-Effekt von innen heraus.
Wie wirkt Hyaluronsäure im Körper?
1| Hautpflege von innen
Hyaluron ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Studien legen nahe, dass die Einnahme von Hyaluronsäure-Präparaten die Feuchtigkeitsbalance der Haut verbessern kann. Dies kann zu einer geschmeidigen Haut und zur Reduzierung feiner Falten beitragen.
2| Gelenkgesundheit
In den Gelenken fungiert Hyaluronsäure als Schmiermittel und Stoßdämpfer. Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln können dabei helfen, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und Schmerzen, insbesondere bei Erkrankungen wie Arthrose, zu lindern. Eine Studie zeigte, dass oral eingenommenes Hyaluron bei Arthrose-Patienten zu einer Reduzierung von Schmerzen führen kann.
Produkte wie HY JOINT® 2.0 kombinieren hochdosierte Hyaluronsäure mit weiteren Zutaten wie Kollagen, Omega-3, Kurkuma und Vitamin C, um Gelenke und Knorpel zu stärken. Besonders Menschen, die ihre Gelenke stark belasten, profitieren von solchen Präparaten, die durch Vitamin C und Hyaluronsäure die Regeneration der Gelenke fördern können.
Einnahme und Dosierung
Hyaluron ist in Kapselform, als Pulver oder in flüssiger Form erhältlich. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt, liegt aber häufig zwischen 100 und 200 mg pro Tag. Wichtig ist, auf eine hohe Qualität der Produkte zu achten, da die Bioverfügbarkeit – also die Fähigkeit des Körpers, die Substanz aufzunehmen – eine entscheidende Rolle spielt. Die Einnahme sollte idealerweise über einen längeren Zeitraum erfolgen, da der Körper einige Zeit benötigt, um von den positiven Effekten zu profitieren.
Gibt es Nebenwirkungen?
Hyaluronsäure gilt allgemein als gut verträglich, da sie ein natürlicher Bestandteil des Körpers ist. Nebenwirkungen treten selten auf, dennoch kann es in Einzelfällen zu Magen-Darm-Beschwerden oder allergischen Reaktionen kommen. Menschen mit schweren Vorerkrankungen oder schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit dem Hausarzt halten.
Hyaluronsäure in der Nahrung
Einige Lebensmittel enthalten auf natürliche Weise Hyaluronsäure oder unterstützen deren Produktion im Körper. Dazu gehören Knochenbrühe, Hühnchen, Sojaprodukte und bestimmte Wurzelgemüse z.B. Süßkartoffeln, Karotten und Pastinaken. Diese können ebenfalls zur Aufrechterhaltung des Hyaluronsäurespiegels beitragen, jedoch ist die Menge meist zu gering, um signifikante gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
Zusammenfassung
Hyaluron als Nahrungsergänzung bietet vor allem für Menschen mit trockener Haut, Gelenkbeschwerden oder einem allgemeinen Anti-Aging-Bedarf einige Vorteile. Während kosmetische Produkte nur die äußere Hautschicht erreichen, kann Hyaluron als Nahrungsergänzung von innen heraus wirken und somit tiefergreifende Effekte erzielen. Die positive Wirkung auf Gelenke und Hautfeuchtigkeit ist wissenschaftlich gut dokumentiert. Doch wie bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln braucht es Geduld und eine regelmäßige Einnahme, um eine langfristige Wirkung zu spüren, bei schweren Gelenkproblemen sollte das Präparat zudem nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
Erfahre mehr zu unseren HYJOINT® Produkten und bestelle direkt unter der Telefonnummer 07182 - 80 40 316 oder der E-Mail office@hyjoint.de